Zum Inhalt springen

Notfalltraining

Notfalltraining für Arztpraxen

Notfälle können überall und jederzeit auftreten. Insbesondere in Gesundheitseinrichtungen wie Arztpraxen kommt es immer wieder zu Notfällen, bei den schnelles und sicheres Handeln notwendig ist. Dabei ist es die Aufgabe des Praxisteams, diese Notfallsituation zu erkennen, die ersten Maßnahmen einzuleiten und die weitere Versorgung sicher zu stellen. Deshalb ist eine gute Vorbereitung durch Aus- und Fortbildung essenziell, um in den entsprechenden Situationen Ruhe zu bewahren und geordnet Patient*innen bestmöglich versorgen zu können. Unser Notfalltraining hilft Ihnen dabei.

Wir von skilldoc bieten Ihnen hochwertige und praxisindividuelle Notfalltrainings für Ihr Team an, damit Sie bestmöglich auf Notfallsituationen vorbereitet sind:

Im Vordergrund eines solchen Trainings steht das Erkennen eines Notfalls, das Einleiten von lebensrettenden Sofortmaßnahmen und die Sicherstellung der medizinischen Weiterversorgung.

Wir kommen zu Ihnen in die Praxisräumlichkeiten und führen auf Ihre Praxis zugeschnittene Notfalltrainings durch. Der Fokus liegt hierbei auf dem Hands-on Reanimationstraining, bei dem wir die Praxismitarbeiter*innen gemäß der aktuellen ERC-Leitlinien ausbilden.

Gerne können wir die Skilltrainings auf bereits bestehende Notfallpläne (Ihr QM-Modul oder SOP), vorhandenes Equipment (AED/Notfallkoffer) und individuelle Wünsche anpassen.

Unser Angebot auf einem Blick

Praxisindividuelle Notfalltrainings für Ihr Praxisteam

Wir nehmen vor jedem Notfalltraining mit Ihnen Kontakt auf, um den Ablauf und die Inhalte des Notfalltrainings im Vorhinein auf Ihre Ansprüche und Bedürfnisse anpassen zu können. Hierbei können bereits bestehende Notfallpläne (Ihr QM-Modul oder SOP), vorhandenes Equipment (AED/Notfallkoffer) oder individuelle Wünsche einbezogen werden.

Notfälle erkennen

Einen Notfall zu erkennen ist leichter gesagt als getan. Bei uns lernt Ihr Praxisteam eine Notfallsituation zu erkennen und die Situation richtig einzuschätzen. Der Fokus liegt hierbei bei dem sicheren Erkennen eines Herzkreislaufstillstandes.

Fokus: Hands-on Reanimationstraining nach ERC

Die Durchführung der kardiopulmonalen Reanimation bildet die wohl wichtigste Säule in der Versorgung von Notfällen in Ihrer Arztpraxis. Aufgabe des Praxisteams ist es, neben dem Erkennen der Notfallsituation und der Sicherstellung der weiteren medizinischen Versorgung, die Basisreanimationsmaßnahmen (BLS) einzuleiten. Im Rahmen unserer Szenarientrainings führen wir die Maßnahmen der Kardiopulmonale Reanimation am Dummy durch. Jede*r Praxismitarbeiter*in soll hierbei die Basismaßnahmen unter Supervision durchführen. Bei uns gilt: Learning by Doing!

Sicherheit vor Ort in Ihren Praxisräumlichkeiten

Wir kommen zu Ihnen in die Praxis und führen das Notfalltraining in Ihren Praxisräumlichkeiten durch, damit Sie Sicherheit in Ihrer Praxis gewinnen.

Medizinischen Weiterversorgung sicherstellen

In unserem Seminar erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen und dem Praxisteam, wie bei Ihnen vor Ort die medizinische Weiterversorgung des Notfalls gewährleistet werden kann. Hierbei geht es vor allem um die Fragen: Wer setzt die Rettungskette in Gang? (Notruf; Rea-Team) Welche weiteren materiellen und personellen Ressourcen können bereitgestellt werden? (AED; Notfallequipment)

Haben Sie Interesse an einem notfallmedizinischen Skilltraining für Ihre Praxis?

Schreiben Sie uns eine Mail oder nutzen Sie direkt unser Kontaktformular.

close

Keine Veranstaltung mehr verpassen.

Lass uns dich informieren, wenn wir zukünftige Kurse planen um dir rechtzeitig deinen Platz zu sichern.

Wir senden keinen Spam!